WPC oder Holzdielen für Terrasse & Balkon

Was unterscheidet die beiden Werkstoffe?

Wesentlich für die Planung der Terrasse oder des Balkons ist der Werkstoff, der auf dieser zu finden sein wird. Entscheidet man sich gegen den kühlen Stein für eine gemütliche Terrasse aus Holzbohlen oder WPC Terrassenbohlen sind immer noch zahlreiche Möglichkeiten offen.

Balkondielen in grau mit wettergegerbtem Liegestuhl aus Holz
Auch wenn der Liegestuhl im Winter reingeholt wird, sieht man ihm deutlich an, wie die Witterung an ihm nagt. Die bildschönen graue WPC Terrassendielen von MYDECK müssen nicht abgeschliffen und imprägniert werden.

Sind Holz und WPC zwei unterschiedliche Werkstoffe?

Mehr als das, denn sowohl Holz als auch WPC ist mehrfach untergliederbar. Die Untergruppen von Holz [z.B. Hartholz und Weichholz] und von WPC [z.B. Holkammer- und Massivdielen, Co-Extrusion und Mono-Extrusion] weisen ganz unterschiedliche Eigenschaften auf. Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen, denn die Eigenschaften der unterschiedlichen Varianten von Holz und WPC sind sehr unterschiedlich. Holz kann je nach Holzart beispielsweise aus zahlreichen Härten bestehen und unterschiedlich widerstandsfähig sein. Beliebt sind für Terrassenhölzer beispielsweise die Tropenhölzer Bangkirai und Ipe, weil diese sehr hart sind und nicht so leicht zu modern anfangen wie heimische Hölzer.

Der nachhaltige WPC Terrassenbelag verbindet regionales Holz mit Langlebigkeit und sieht dabei aus wie Bangkirai
Die nachhaltigen WPC Terrassenbohlen verbinden regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Langlebigkeit. Das Design und die Farbigkeit des bildschönen Terrassenbelags ist dabei inspiriert von Terrassen und Balkonen mit Tropenholzdielen wie Bangkirai.

Bangkirai, Ipe, Cumaru und Co. sind Tropenholzdielen – die Verwendung ist schädlich fürs Klima

Leider ist es nahezu unmöglich die Herkunft des Tropenholzes einwandfrei zu bestimmen – weshalb Tropenholz in keinem Fall eine nachhaltige Variante für die Terrasse oder den Balkon ist. Zwar gibt es Zertifizierungsversuche, aber auch für Plantagenholz wird häufig zuvor gerodet, es fehlen einheitliche Bewirtschaftskriterien. Auch der Transport ist ein weiterer CO2-Erzeuger. Die Verwendung von Tropenholzdielen schadet dem Klima und ist in Zeiten des Klimawandels nicht mehr verantwortlich – und weil es Alternativen gibt auch nicht mehr notwendig. Das in den MYDECK Dielen enthaltene Holz stammt aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft, vorwiegend aus deutschen und französischen Wäldern. Es wird ein Restprodukt der Holzindustrie verwendet – dies macht die vollständig recycelbaren Dielen von MYDECK besonders nachhaltig.

Performance von Holzbohlen

Holzdielen neigen dazu nach einiger Zeit zu splittern, was der Barfußnutzung natürlich keine Freude bereitet. Zudem sollten sie jährlich abgeschliffen und imprägniert werden, um die Holzfasern vor Feuchtigkeit zu schützen. Hier gilt vor allem an Stellen aufzupassen, wo [eventuell auch im Nachhinein] geschraubt wurde. An diesen Schnittstellen tritt gerne Wasser ein, da hier die Holzdielen unzureichend imprägniert sein können.

Balkon mit grauen WPC (aus Holz und Kunststoff) und gemütlicher Sitzecke mit Outdoor-Sofa

Der Balkon mit den Premium WPC Dielen von MYDECK muss nicht mehr abgeschliffen und imprägniert werden, lediglich eine einfache Reinigung von herabfallenden Blättern und Pollen ist bei dem Balkon notwendig.

Ein weiterer Nachteil von Holzdielen ist, dass sie zum verwinden neigen. Je jünger die Hölzer geschlagen werden, desto stärker ist diese Eigenschaft. Leider ist dies im Nachhinein nicht immer klar ersichtlich, wie alt die Hölzer waren und wie gut sie getrocknet wurden.

Blick von der Dachterrasse mit WPC Dielen über Hamburg

Blick von der Dachterrasse mit MYDECK WPC Terrassenbohlen [aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und Polyethylen].

WPC – die Lösung? Worauf muss man beim Kauf von WPC achten?

WPC Terrassenbohlen können massiv oder als Hohlkammerprofil gefertigt werden. Hohlkammerprofile sind mit Vorsicht zu genießen, da nicht formstabil – wie zahlreiche Tests von unseren Kunden [die teilweise vor Bestellung von größeren Flächen mehrere Beläge unterschiedlicher Hersteller auf Langlebigkeit hin testen] beweisen.

Nach Tests Entscheidung für MYDECK WPC Massivdielen

Die Stadt München hat beispielsweise Holz, sowie WPC als Massivdiele und WPC als Hohlkammersystem im Vergleich getestet. Verlegt wurden am Ende in zahlreichen Münchner Freibädern unsere massiven Premium WPC Terrassendielen. Auch der Playmobil Fun Park entschied sich nach dem Test für unsere WPC Massivdielen.

Das Holz wird bei den massiven WPC Dielen durchgängig vom Polyethylen ummantelt - hier auf stufenförmiger Terrasse

Das Holz wird bei den massiven WPC Premium Dielen von MYDECK durchgängig vom Polyethylen ummantelt und wetterfest gemacht – hier auf stufenförmiger Terrasse des Auebads Kassel.

Welche Vorteile haben WPC Massivdielen von MYDECK?

Die massiven Premium WPC Terrassenbohlen müssen weder abgeschliffen noch imprägniert werden – sie sind zudem frei von Schwermetallen, FCKW, PCB, Imprägnierstoffen oder Holzschutzmitteln.

WPC ist ein natürlicher Werkstoff, unsere massiven Dielen bestehen aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und fabrikneuem Polyethylen, was die gleichbleibenden hochwertigen Eigenschaften der Diele garantiert. Das Polyethylen legt sich schützend um die Holzspäne und macht sie so widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse. Hier können Sie näheres zur Zusammensetzung von WPC lesen.

Was sind die haltbarsten Dielen für den Balkon und die Terrasse?

MYDECK WPC Dielen sind langjährig haltbar. MYDECK gibt eine Garantie von 25 Jahren für private Terrassen und Balkone und 10 Jahre für gewerblich genutzte Balkone, die Dielen halten aber noch länger. Im Gegensatz zu Holzdielen müssen MYDECK Premium WPC Massivdielen nicht abgeschliffen und imprägniert werden?

Die von oben verschraubten WPC Terrassendielen grenzen direkt an den Garten

Die von oben verschraubten grauen WPC Terrassenbohlen grenzen direkt an den Garten.

Wie lassen sich WPC Dielen bearbeiten?

Durch die massive Form lassen sich MYDECK Premium WPC Terrassenbohlen ähnlich wie Holzdielen aus Hartholz bearbeiten. Wie bei reinen Holzdielen sind auch bei den WPC Massivdielen von MYDECK Abstände für aufgehende Bauteile etc. zu beachten. Der Abstand zwischen den Dielen ist mit ca. 5 mm etwas geringer als bei reinen Holzdielen. Der Abstand der Unterkonstruktionshölzer ist mit 40 cm Mittenabstand etwas geringer. Bitte beachten Sie hierzu unsere Verlegeanleitung oder lassen Sie sich von unseren Fachmitarbeitern und Fachmitarbeiterinnen beraten.

Treppenstufen sind beispielsweise einfach auch mit den Massivdielen von MYDECK umsetzbar. Auch Abschlüsse für die Terrasse können mit den Premium WPC Terrassendielen gefertigt werden. Lassen Sie Ihren Gestaltungsideen für Ihre langlebige Premium WPC Terrasse freien Lauf – wir beraten Sie hierzu gerne.

Farbauswahl und Muster der Premium WPC Dielen

Gerne senden wir Ihnen Muster der Terrassenbohlen zu, damit Sie einen Eindruck von der angenehmen Haptik des Verbundstoffes aus Holz und Polyethylen bekommen können. Wünschen Sie eher graue Terrassendielen, braune oder sandfarbende? Gerne beraten wir Sie hierzu. Einen Überblick über die Preise bekommen Sie bis dahin in unserem Shop für Premium WPC Terrassendielen. Maße und Kollektionen finden Sie auch in unserer Kollektionsübersicht zusammengefasst.

 

Die grauen WPC Dielen in dem Innenhof der Schule sind splitterfrei und ergänzen ideal die moderne Architektur.

Die grauen WPC Dielen in dem Innenhof der Schule sind splitterfrei und ergänzen ideal die moderne Architektur.

Senden Sie uns einfach eine Beratungsanfrage. Wir erstellen gerne ein kostenfreies Angebot, beraten bei der idealen Menge und senden Ihnen Muster zu.


Kostenfreier Rückruf