Zur Sommerzeit ist die Terrasse der Wohlfühlort – nur wie soll sie gestaltet werden?
Ideen zur Terrassengestaltung mit bildschönen Beispielen
Terrassengestaltung: mediterran, modern, im Landhausstil...

Terrassengestaltung im bildschönen modernen Design: Die Design Terrasse mit dem grauen WPC Terrassenbelag harmoniert mit dem modernen Interieurdesign. Bei den grauen WPC Dielen handelt es sich um den Farbton boston von MYDECK.

Moderne Terrasse mit grauen Premium WPC Dielen, welche mit weißem Kies minimalistisch kombiniert sind. Die Einfassung der Terrasse ist aus rostendem Stahl.

Schöne Terrasse im modernen Landhausstil mit braunen WPC Massivdielen von MYDECK. Viel Begrünung, Terracotta und eine gemütliche Sitzecke runden die Atmosphäre ab.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Ideen zu der Gestaltung Ihrer persönlichen Wohlfühlterrasse.
1) Blickpunkte auf der Terrasse schaffen
Die Terrasse mag für Aktivitäten im Freien im Sommer um einiges mehr genutzt werden als zu kühleren Jahreszeiten – man sollte allerdings nicht vergessen, dass sie auch im Winter bildschöne Blickpunkte aus dem Fenster schaffen kann und das Wohnzimmer so optisch erweitern. Ob für laue Abendstunden im Sommer auf der Terrasse oder für Winterabende mit Blick nach draußen – Lichtpunkte setzten bildschöne Akzente. Dank der massiven Form der Terrassendielen sind Einlassungen für Lichter problemlos möglich.

An Pool angrenzende splitterfreie Premium WPC Terrasse. Die eingelassenen Lichter unterstützen die stimmungsvolle Atmosphäre der Abendstimmung.
An die Terrasse angrenzende Bepflanzung
Bei Balkonen und Dachterrassen ist es für die kälteren Jahreszeiten sehr schön zwischen den Pflanzen für den Sommer, Frühling und Herbst ein paar immergrüne Gewächse stehen zu haben. Bei dem nachfolgenden Terrassenbeispiel der modernen Design Terrasse wurde beispielsweise immergrüne Bambussträucher, Kirschlorbeer und Buchsbaum in die Hochbeete eingeplant.

Graue WPC Terrassendielen in Kombination mit grauen Sitzmöbeln, sowie mit weißen Pflanztöpfen und weißem Sonnenschirm
2) Sitzplätze auf der Terrasse
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Sitzplätze auf der Terrasse oder dem Balkon zu schaffen. Neben Polstermöbeln die im Winter häufig in Gartenhäusern vor den Wettereinflüssen geschützt werden, sind ein paar Sitzplätze, die auch im Winter vorhanden sind, bei Sonnenschein einladend und ein Blickfang. Bänke können beispielsweise mit den Premium WPC Dielen gefertigt werden und sind dadurch besonders witterungsbeständig.

Sitzplätze auf Terrasse im Landhausstil. Natursteinhaus mit erhöhter Bank und Liegefläche aus grauen WPC Massivdielen. In die Sitzinsel sind Bäume integriert. Mehr zu dem kroatischen Ferienhaus finden Sie unter www.mamu.hr

Einen sehr schönen Sitzplatz findet man im Sommer auf der Terrasse im Blätterschatten einer bewachsenen Pergola
Sitzfläche aus den massiven WPC Dielen um Bestandsbäume herum
Bei dem idyllischen kroatischen Ferienhaus im Landhausstil wurde neben dem Esstisch eine große erhöhte Sitzfläche gebaut. Diese kann zum einem als Bank genutzt werden, lädt aber auch zum Faulenzen und darauf liegen ein. Besonders schön: Die Bäume vor der Terrasse wurden nicht gefällt, sondern in die Terrasse integriert. Gerade im Hochsommer ist es besonders schön nach dem Mittagessen unter dem Schatten des Blätterdaches auf der Bank, bzw. der Sitzinsel aus grauen WPC Massivdielen zu verweilen.
Schaukel auf der Terrasse – nicht nur für Kinder schön
Eine Schaukel kann sich in die Terrassengestaltung im modernen Design einpassen, als sich auch in den Landhausstil einfügen. Sie ist nicht nur schön zum Sitzen, sondern auch zum Anschauen. In dem obigen Bild durch den Blätterschatten erkennbar: Eine schöne Möglichkeit der Beschattung ist eine Pergola mit Pflanzenbewuchs – hier hat man im Sommer angenehmen Blätterschatten und im Winter wärmende Wintersonne.
Sitzbank und Hochbeet
Die von den twoo Architekten Köln gestaltete Grundschule [Bauherr Stadt Regensburg] zeigt ein weiteres schönes Beispiel einer Sitzfläche [nachfolgenes Bild]. Hier wurden Hochbeete geschaffen, die mit Sträuchern und verschiedenen Küchenkräutern bepflanzt wurden. Die Hochbeete sind von den massiven WPC Dielen gerahmt und schaffen zusätzlich eine Sitz- und Liegefläche [alle Infos zu den Premium Dielen in der Übersicht].

Moderne Terrasse mit grauen WPC Massivdiele, mit welchen auch das Hochbeet inklusive Liegefläche verlegt ist

MYDECK Premium WPC Terrassendielen als Belag für eine Bank in Kombination mit einer Basis aus Beton
Sitzbank für die Terrasse in Kombination mit Terrassenpflanzen
Bei dem obigen Bild sieht man eine Idee zur Kombination aus Terrassenbepflanzung und Sitzmöglichkeit. Die Terrasse ist von einem modernen Betonmäuerchen gefasst, in welches Einlassungen für Pflanzen integriert wurden. Die Sitzbank ist in diesem Beispiel ganz einfach direkt auf Beton installiert – eigentlich muss die Diele jedoch eine Unterkonstruktion haben, damit Sie nicht im Wasser liegt. Dies sollte bei der Planung der Höhe des Mäuerchens am besten gleich mit berücksichtigt werden.
3) Höhendifferenzen oder nahtloser Übergang zum Garten?
Gestaltungsideen für die ebenerdige und die leicht erhöhte Terrasse
Wesentlich für die Planung ist der Übergang zum Haus. Ist hier eine Schräglage mit der Terrasse zu überbrücken oder ist der Übergang zum Haus nahtlos?
Im nachfolgenden Beispiel sieht man eine innovative Lösung für die ebenerdige Terrasse. Die Außenfläche scheint leicht zu schweben und integriert sich ideal in das moderne Ambiente des Hauses. Die Sichtschutzleiste ist ebenfalls aus den WPC Terrassendielen von MYDECK gefertigt. Da es sich bei den MYDECK Premium Dielen um Vollprofile handelt ist dies einfach umsetzbar.

Bildschönes Beispiel für moderne Terrassengestaltung mit WPC Dielen von MYDECK

Stufenlos kommt man bei diesem Beispiel mit Terrassengestaltung im klassischen Design vom Wohnbereich auf die Terrasse und den Rasen

Leicht erhöhte Terrasse mit den grauen Premium Dielen und Blick in minimalistischen Garten

Blick auf das Lux-Haus Richtung Wohnzimmer und auf die großzügige moderne Terrasse, die um das Haus herum zu schweben scheint.

Der Höhenunterschied vom Pool zum Hauseingang wird durch eine mehrstufige Terrasse gelöst.
Terrassengestaltung mit nahtlosem Übergang zum Garten
Bildschön kann auch ein stufenloser Übergang von der Terrasse zum Garten sein. Um die Dielen und die Unterkonstruktion vor der permanenten Feuchtigkeit der Wiese zu schützen wurden eine Edelstahlplatte als feine, moderne Abgrenzung zwischen Terrasse und Wiese integriert.
Stufenförmige Terrasse zum Überwinden von Höhendifferenzen
Bei dem obigen Beispiel ist eine Notwendigkeit zum Pluspunkt geworden. Vom Eingang des Wohnbereichs bis zum Pool galt es eine Höhendifferenz von gut einem Meter zu überwinden. Anstatt eine Treppe zu schaffen wurde die Terrasse auf mehrere Ebenen verteilt und schafft so verschiedene Plätze, die zum Verweilen einladen.

Dachgarten mit grauen Premium WPC Dielen im Farbton boston. In den Hochbeeten findet sich eine üppige Bepflanzung, die sich vorwiegend auf die Nutzung des Dachgartens mit Sommerküche während der warmen Jahreszeit konzentriert.
4) Bepflanzung der Terrasse
Mit der Bepflanzung kann man stilistische Akzente setzen – egal ob zu Süd- oder Nordseite ausgerichtet, es finden sich immer Pflanzen im der passenden Stilrichtung. Als Möglichkeiten der Bepflanzung eignen sich je nach Terrassenart große und kleine Pflanztöpfe, in die Terrasse integrierte Beete, Hochbeete, sowie an die Außenfläche angrenzenden Beete.
Hochbeete für großzügige Bepflanzung auf erhöhten Terrassen und Dachterrassen
Hochbeete sind eine schöne Möglichkeit, sich einen Garten auf Terrassen in nicht ebenerdigem Bereich zu schaffen. Auf Grund des enormen Gewichts der Erde ist hier vorab mit einem Statiker zu sprechen. Hochbeete können sowohl im Randbereich der Terrasse attraktiv sein, als auch zentrale Blickpunkte in der Mitte der Terrasse schaffen. Durch die massive Form der Premium Dielen ist auch die Umsetzung von runden Pflanzflächen einfach umsetzbar.

Terrassengestaltung mediterran – für Urlaubsgefühle auf der WPC Terrasse die an Blumenbeet und kleines Mäuerchen grenzt
Beispiel Dachbegrünung
Nicht immer ist die Terrasse erdberührt oder kann mit dem enormen Gewicht eines Hochbeets belastet werden. Eine schöne Möglichkeit trotzdem mit sehr viel geringerem Gewicht zu begrünen schafft eine niedrige Dachbegrünung [extensive Dachbegrünung]. Auf dem Foto des Streits Hauses [in der nachfolgenden Fotostrecke] sieht man zweierlei Umsetzungsmöglichkeiten der Dachbegrünung [extensive Dachbegrünung und einfache Intensivbegrünung].

Terrassengestaltung mit extensiver Dachbegrünung und einfacher Intensivbegrünung

Ein helles braun wurde für die Dachterrasse des Streits Hauses gewählt. Zwei Varianten der Dachbegrünung kamen für den Außenbereich zum Einsatz.

Gemütlicher, schöner Landhausstil: Graue WPC Terrassendielen, große farbige Terracottatöpfe, ein geschmiedetes Geländer und Sprossenfenster

Terrassengestaltung asiatisch: Graue WPC Gartenterrasse mit asiatischen Dekoelementen und rotem Rindenmulch um die in die Terrasse integrierten Bäume herum.
Mediterrane Terrassengestaltung mit Pflanztöpfen
Eine Ausrichtung nach Süden ist für die mediterrane Bepflanzungsart ideal. Bildschön umgesetzt ist auf dem Bild oben der kleine an die Terrasse angrenzende Pflanzbereich, welcher von einem mediterranen Natursteinmäuerchen gesäumt wird. Mediterrane Pflanzen wie der Oleander, welche den Winter hier nicht überstehen wurden auf Pflanzenroller gesetzt, so dass diese bei Kälteeinbrüchen und im Winter schnell und unkompliziert in die Garage gefahren werden können.
Bepflanzung von Terrassengestaltung im mediterranen Flair oder im Landhausstil
Die grauen Premium WPC Dielen von MYDECK harmonieren nicht nur schön mit einer modernen Terrassengestaltung, sondern lassen sich auch bildschön mit dem Northern Style, der mediterranen Gestaltung oedr dem Landhausstil kombinieren. Pflanztöpfe setzen Akzente in der gewünschten Stilrichtung. Bitte beachten Sie, dass bei sehr großen Pflanztöpfen das enorme Gewicht bedacht werden sollte und die Unterkonstruktion an diesen Stellen gegebenenfalls verstärkt werden muss.
Ideen zur Integration von Pflanzen in die Terrasse
Durch die massive Dielenform sind auch Aussparungen für Terrassen einfach umzusetzen. Auf der asiatisch dekorierten Terrasse [Foto oben] wurde Bäume in die Terrassengestaltung integriert.
5) Varianten der Terrassenform
Nicht immer muss eine Terrasse rechteckig sein. Mit den WPC Vollprofilen sind Ihren kreativen Planungen keine Grenzen gesetzt. Ideen und Beispiele zur Verlegung von rechteckigen, runden oder L-förmigen Terrassen finden Sie in bei unsere Terrassenplaner Info.

Die Stöße der Premium Terrassendielen von MYDECK laufen bei dieser modernen WPC Terrasse spitz aufeinander zu.
Sie haben Ideen für Ihre Terrasse oder brauchen Beratung?
Gerne beraten wir Sie zur Umsetzung oder nennen Ihnen kompetente Handwerker, die Ihre Vorstellungen und Wünsche in die Tat umsetzen können. Jetzt unverbindlich eine Beratungsanfrage stellen oder uns im Showroom besuchen. Wenn Sie schon genaue Vorstellungen der Bestellmenge haben, können Sie natürlich auch in unserem Shop für WPC Terrassendielen die Design Dielen direkt bestellen.

Terrassendielen WPC grau
Zeitlose, graue Premium WPC Design Dielen für Terrasse & Balkon

Befestigung der WPC Dielen von MYDECK
Verschraubung auf Terrasse, Balkon & Poolumrandung

WPC Sichtblenden & Abschlussleisten
Sichtblenden aus WPC, Metall, Stein zum Verbergen des Unterbaus
