Terrasse und Balkon können den Wohnbereich nach außen erweitern und Sommer wie Winter einen bildschönen Blickfang bilden. Wir haben einige Ideen zum Styling, sowie funktionale Tipps zum Terrassenbau und zum Terrassenbelag für Sie zusammengefasst.
Premium WPC Terrassenbelag – Ideen zur Terrassengestaltung
Ideen zur Terrassengestaltung in verschiedenen Designs

Egal in welchem Stil und mit welcher Farbe für den Terrassenbelag- gemütliche Sitzecken sind auf jeder Terrasse einladend.
Designinspirationen für die Terrassengestaltung mit MYDECK Premium WPC Terrassenbelag
- Terrasse im modernen Stil / skandinavischen Stil
- Terrasse im Landhausstil / mediterranen Stil
- Terrasse im asiatischen Stil
Architektonische und gestalterische Tipps & Ideen
Zusammenfassung Eigenschaften

Einladender Eingangsbereich des Hauses mit Terrasse und Bank aus dem wetterfesten Terrassenbelag aus Holz und Polyethylen. Die Wasserfläche führt zum Gartenbereich, der sonst nur vom Inneren des Hauses erreichbar ist.

Terrassengestaltung im modernen Design: Die Design Terrasse mit dem grauen WPC Terrassenbelag harmoniert mit dem modernen Interieur Design. Bei den grauen WPC Dielen handelt es sich um den Farbton boston von MYDECK.

Moderne Terrassengestaltung mit Industrial Akzenten – Design Patio mit Premium WPC Dielen in grauer, schlichter Holzoptik.

Das lineare Design des grauen MYDECK Premium WPC Terrassenbelags wird bei dieser modernen Terrasse schlicht in Szene gesetzt.

Der graue WPC Terrassenbelag im Farbton boston fügt sich elegant ins moderne Ambiente ein. Die Markise sieht nicht nur schön aus, sondern spendet an heißen Tagen den für die Sitzecke wertvollen Schatten.
1. Terrasse im modernen Stil / skandinavischen Stil
Reduzierte Formen und klare Linien zeichnen die moderne Terrassengestaltung aus. Ein modernes Haus wird idealerweise durch eine ebensolche Terrassengestaltung erweitert, damit sich das Design aus dem Innenbereich auf Terrasse und Balkon fortsetzt und so ein stimmiges Gesamtkonzept bei der Gestaltung des Hauses und des Gartens entsteht. Natürlich sind die Grenzen der verschiedenen Stilrichtungen fließend und können miteinander kombiniert werden.

Stilmix nordisch/modern: Terrasse mit grauen Premium WPC Terrassenbelag, welche mit weißem Kies minimalistisch kombiniert sind. Die Einfassung der Terrasse ist aus rostendem Cortenstahl, die Fassade des Holzhauses aus breiten Holzdielen.
Kombinationen verschiedener Stilrichtungen
Zum kombinieren eignen sich manche Stilrichtungen mehr als andere. Der moderne Stil und der skandinavische haben beispielsweise viele Überschneidungspunkte und sind deshalb gut miteinander zu verbinden. Ein schönes Beispiel wie nah die beiden Stilrichtungen zusammen liegen, zeigt sich im obigen Foto: Eine Mischung aus modernem Stil und Northern Style sieht man bei dem mit dem Iconic-Architecture-Award ausgezeichneten Haus und der dazugehörigen Terrasse. Die Fassade aus extrabreiten Holzdielen wird mit einem reduzierten Design von Terrasse und Garten verbunden. Belegt ist die Außenfläche mit den splitterfreien MYDECK Premium WPC Terrassenbelag, weißer Kies und Rasen prägen den Rest der Außenfläche.

Mediterrane Dachterrasse mit MYDECK WPC Terrassenbelag über den Dächern von Palma de Mallorca. Ein kleiner Whirlpool sorgt für ein Spa-Highlight auf dem Balkon. Auch er ist mit den splitterfreien und rutschfesten WPC Terrassenbelag verkleidet. Sonnenschutz bietet eine Markise.

Ebenerdige Terrasse im warmen Farbton siena-plain. Das angrenzende kleine Steinmäuerchen sorgt neben den mediterranen Pflanzen für zusätzliches südländisches Flair auf der Terrasse.

Villa im Landhausstil mit hellen Sprossenfenstern und grauen WPC Dielen im Farbton boston und einem großen Esstisch auf der einladenden Terrasse.

Der Holunderbaum vor dem Haus wurde bei der Terrassengestaltung einfach integriert und ein Teil auf der Terrasse hierfür ausgespart – so sorgt er im Sommer neben der Pergola für eine angenehme Verschattung der Sitzecke.

Es muss nicht immer Terracotta sein – auch farbig lasierte Blumentöpfe sorgen für schöne Farbakzente auf der Terrasse. Eine Terrasse mit den zeitlosen MYDECK WPC Terrassenbelag in grau eignet sich hier besonders zur Kombination.
2. Terrasse im Landhausstil / mediterranen Stil
Mediterranes Flair auf der Terrasse zeichnet sich durch eine verspielte Terrassengestaltung mit Windlichtern, vielen Pflanztöpfen [gerne auch aus Terracotta] aus und weckt Urlaubsgefühle auf der Terrasse. Als Farbe für den Terrassenbelag kommt hier aber nicht nur ein warmer Farbton wie „siena plain“ in Betracht, sondern auch der graue Farbton der MYDECK Premium Dielen namens „boston“. Auch der Farbton „palma“ bietet sehr schöne Akzent für diesen Terrassengestaltungsstil – nicht nur des Farbnamens wegen. Bestehend aus drei Farben, welche bei der Installation der Terrasse abwechselnd verwendet werden, sorgt er für ein belebtes Farbbild mit Sandnuancen zwischen weißgrau und hellem braun. Hier kommen Sie zur Kollektionsübersicht der Premium WPC Dielen.

Terrassengestaltung im modernen Landhausstil: mit Hollywoodschaukel und gemütlicher Sitzecke. Das braun des WPC Terrassenbelags ergänzt sich bildschön mit den roten Farbakzenten auf der Terrasse.
Terrassengestaltung mit Stilmix mediterran / orientalisch
Auch das nächste Beispiel zeigt wieder, wie fließend der Übergang zwischen den Stilrichtungen sein kann. Die hellen Farben der verwendeten Natursteine, der Premium WPC Terrassenbelag und Dekoelementen sorgen für eine stimmiges, fast monochromes Farbkonzept.

Terrassengestaltung mit einer vor Sonne und Regen geschützten Sitzecke. Bitte beachten Sie, dass solche Bereiche genug mit der Witterung in Kontakt kommen müssen. Näheres in unseren Verlegehinweisen für WPC Dielen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Stilmix auf der Terrasse mit MYDECK WPC Terrassenbelag
Sehen Sie die gezeigten Stilrichtungen als Inspiration und mixen Sie diese nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Bambus und ein Wasserspiel wurden bei der asiatischen Terrassengestaltung verwendet. Bitte beachten Sie, dass die Unterkonstruktion der Terrasse unter den schweren Punktlasten der großen Pflanztöpfe und des Brunnens bei der Verlegung des WPC Terrassenbelags verstärkt werden muss.

Ein starker Farbkontrast zwischen den grauen Premium WPC Dielen und dem roten Mulch, sowie asiatische Statuen, in Szene gesetzten Bäumen, sowie eine Wasserfläche unterstützen das asiatische Ambiente der Terrassengestaltung.
3. Terrassengestaltung im asiatischen Look in Kombination mit dem linearem Design des MYDECK Premium WPC Terrassenbelags
Wasser ist ein Element, welches in einem japanischen Garten häufig zu finden ist, denn es lässt das „Chi“ [übersetzt in etwa „die Kraft des Lebens“] fließen. Ursprünglich diente das Wasserbecken der Reinigung vor dem Betreten des Tempels. Diese rein funktionale Bedeutung wurde im Laufe der Jahre weitergeführt und es entwickelten sich als Stilelement der japanischen Gartengestaltung kleine Brunnen, Teiche und Wasserbecken. Kombiniert werden können diese Wasserflächen ideal mit dem linearen Design der rutschfesten und der splitterfreien Premium WPC Dielen von MYDECK. Der wetterfeste Terrassenbelag aus Holz und Polyethylen [einem recycelbarem Kunststoff] ist sowohl salzwasser- als auch chlorwasserbeständig.

Unterschiedliche Höhen lassen die Terrassengestaltung dieser Terrasse mit dem grauen WPC Terrassenbelag [Farbton boston] noch spannender wirken. Da der begehbare Teil der Dachterrasse aus Traglastgründen nicht überall auf dem Flachdach sein konnte, wurde aus einigen Bereichen des Daches mittels Dachbegrünung eine erweiterte Grünfläche geschaffen.
Architektonische und gestalterische Tipps & Ideen
1. Terrassenform nutzen / gestalten
Die Form einer Terrasse oder eines Balkons passt sich – sofern sie wie gewöhnlich an dieses angrenzt – automatisch der Form des Hauses an. Ist dieses etwas winkelig, wird es in der Regel auch die Terrasse. Aber auch wenn es keine Einschränkungen durch Haus oder Gartenform gibt, muss die Terrassenform nicht immer rechteckig sein. Winkel und Sitzecken machen die Fläche häufig interessanter. Bei dem vorhergehenden Beispiel wurde eine ehemals rechteckige Dachterrasse zusätzlich mit verschiedenen Höhen versehen, um die Außenfläche zu einer echten Wohlfühlterrasse werden zu lassen.

Nicht nur mit der Flächenform, sondern auch mit der Verlegerichtung des WPC Terrassenbelags kann man variieren. Die Stöße der Premium Dielen von MYDECK laufen bei dieser modernen WPC Terrasse spitz aufeinander zu. Weitere Hinweise zur Verlegerichtung der WPC Dielen.

Der hellbraune Holzton des MYDECK Premium WPC Terrassenbelags wird nicht vergrauen, sondern beständig schön bleiben.
Höhendifferenzen oder nahtloser Übergang zum Garten?
Gestaltungsideen für die ebenerdige und die leicht erhöhte Terrasse
Wesentlich für die Planung ist der Übergang zum Haus. Ist hier eine Schräglage mit der Terrasse zu überbrücken oder ist der Übergang zum Haus nahtlos?

Moderne Terrassengestaltung mit mehreren Ebenen, die zu Garten und Pool führen. Eine zusätzliche Besonderheit: Die Terrasse ragt zum Teil über die Poolfläche hinaus. Seitlich verkleidet wurde die Terrasse mit den gleichen MYDECK Premium WPC Massivdielen, welche auch als Terrassenbelag verwendet wurden.

Stufenlos kommt man bei diesem Beispiel mit einer Terrassengestaltung im klassischen Design vom Wohnbereich auf die Terrasse und in den englisch anmutenden Garten. Bitte achten Sie bei der Erstellung der Terrasse darauf, dass die Unterkonstruktion gut belüftet ist und Regen und Nässe gut im Untergrund versickern oder abfließen können – bei Fragen beraten wir gerne.

Leicht erhöhte Terrasse mit dem grauen Premium Terrassenbelag und Blick in minimalistischen Garten.

Blick auf das Lux-Haus Richtung Wohnzimmer und auf die großzügige moderne Terrasse, die um das Haus herum zu schweben scheint.

Der Höhenunterschied vom Pool zum Hauseingang wird durch eine mehrstufige Terrasse gelöst.
In der vorhergehenden Galerie finden Sie einige Lösungsbeispiele für Terrassen, die einen Höhenunterschied zu überbrücken haben, für ebenerdige Terrassen und Terrassen mit geringer Aufbauhöhe.
Bei der Terrassenfläche mit geringer Aufbauhöhe sehen Sie eine elegante Variante, bei der die Terrasse leicht zu schweben scheint und sich ideal in das moderne Ambiente des Hauses integriert. Die Sichtschutzleiste ist ebenfalls aus den WPC Dielen von MYDECK gefertigt. Da es sich bei dem MYDECK Premium Terrassenbelag um Vollprofile handelt ist dies einfach umsetzbar. Hier finden Sie weitere Hinweise und Ideen zu Abschlüssen und Sichtblenden für die Terrasse.

Durch die großen Schiebefenster wird im Sommer die Terrasse zum erweiterten Wohnzimmer. Die Verlegerichtung des Parketts im Innenbereich ist auf der Terrasse bei dem MYDECK Premium WPC Terrassenbelag aufgegriffen.
Bei der Wahl der Verlegerichtung auf der Terrasse sind nicht nur optische Gründe entscheidend, sondern auch die Ausrichtung des Gefälles, welches vom Gebäude abfallend sein sollte. Hier erfahren Sie alles zu den optischen und technischen Hinweisen zur Verlegerichtung von WPC Dielen auf der Terrasse.

Sitzplätze auf Terrasse im Landhausstil. Natursteinhaus mit erhöhter Bank und Liegefläche aus grauen WPC Massivdielen. In die Sitzinsel sind Bäume integriert. Mehr zu dem kroatischen Ferienhaus finden Sie unter www.mamu.hr.

Einen einladenden Sitzplatz findet man im Sommer auf der Terrasse im Blätterschatten einer bewachsenen Pergola
2. Sitzplätze auf der Terrasse
Egal ob moderne Terrassengestaltung, Terrasse im nordischen Stil, mediterraner Balkon oder asiatischer Outdoortempel – Sitzplätze machen jede Terrasse und jeden Balkon zum Wohlfühlort.
Sitzfläche aus den massiven Premium WPC Terrassenbelag um Bestandsbäume herum
Bei dem idyllischen kroatischen Ferienhaus im Landhausstil wurde neben dem Esstisch eine große erhöhte Sitzfläche gebaut. Diese kann zum einem als Bank genutzt werden, lädt aber auch zum Faulenzen und darauf liegen ein. Besonders schön: Die Bäume vor der Terrasse wurden nicht gefällt, sondern in die Terrasse integriert. Gerade im Hochsommer ist es angenehm nach dem Mittagessen unter dem Schatten des Blätterdaches auf der Bank, bzw. der Sitzinsel aus dem grauen WPC Terrassenbelag zu verweilen.
Schaukel auf der Terrasse – nicht nur für Kinder schön
Eine Schaukel kann sich sowohl in die Terrassengestaltung im modernen Design einpassen, als sich auch in den Landhausstil einfügen. Sie ist nicht nur schön zum Sitzen, sondern auch zum Anschauen. In dem obigen Bild [in Galerie] durch den Blätterschatten erkennbar: Eine schöne Möglichkeit der Beschattung ist eine Pergola mit Pflanzenbewuchs – hier hat man im Sommer angenehmen Blätterschatten und im Winter wärmende Wintersonne.

Grauer WPC Terrassenbelag in Kombination mit grauen Sitzmöbeln. Die fest in die Terrasse integrierten Pflanztöpfe haben unterschiedliche Höhen und Tiefen, was die Terrassengestaltung belebt und interessanter macht.
Sitzbank und Hochbeet mit MYDECK Premium WPC Belag
Das Bepflanzung und Sitzplatz nicht unbedingt rein getrennt voneinander gesehen werden müssen, zeigt die nachfolgende Terrassengestaltung, welches Hochbeet und Liegefläche kombiniert. Das folgende Bild zeigt eine Kombination aus Sitzbank und Hochbeet. In der von den twoo Architekten Köln gestaltete Grundschule [Bauherr Stadt Regensburg] mit einladenden großen Terrassen ist diese bepflanzbare Sitzgelegenheit zu finden. Als Belag des Hochbeetes wurden wie auf der Terrasse der massive Premium WPC Terrassenbelag von MYDECK gewählt.

Die Sitzinsel ist mit den gleichen grauen WPC Terrassenbelag belegt wie der Boden und hat als Besonderheit noch ein integriertes Hochbeet.
3. Bepflanzung der Terrasse
Mit der Bepflanzung kann man stilistische Akzente setzen – egal ob zur Süd- oder Nordseite ausgerichtet, es finden sich immer Pflanzen in der passenden Stilrichtung. Als Möglichkeiten der Bepflanzung eignen sich je nach Terrassenart große und kleine Pflanztöpfe, in die Terrasse integrierte Beete, Hochbeete, sowie an die Außenfläche angrenzende Beete. Nachfolgend finden Sie einige Ideen und Beispiele.

Ein Balkon wird zum Dachgarten: Mittels Hochbeeten, sowie Beeten auf gleicher Höhe wie der Terrassenbelag entsteht ein lebendig bepflanztes Gesamtbild bei dieser modernen Terrassengestaltung. Integriert sind immergrüne Pflanzen, sowie jahreszeitliche Akzente für ein ganzjährig schönes und abwechslungsreiches Bild.

Vom Hochbeet direkt in den Kochtopf – moderne Terrassengestaltung mit Hochbeeten zwischen dem Premium WPC Terrassenbelag. Nicht nur rückenschonend, sondern auch schön anzusehen.

Terrassengestaltung mit asiatischen Stilelementen und modernen Akzenten. Wie ein kleiner japanischer Holzsteg führt ein schmaler Weg am Gebäude entlang. Belegt ist der Weg mit den nachhaltigen, pflegeleichten und tropenholzfreien WPC Dielen von MYDECK. Das mit Bambus bepflanzte Beet ist leicht tiefer gesetzt, so dass der Steg in den Vordergrund rückt.

Ein Steingarten mit Kies und trockenheitsresistenten Pflanzen. Der weiße Kies bildet eine Brücke zwischen Steingartenpflanzen und der leicht schwebend wirkenden Terrasse, welche mit einer Unterkonstruktion aus Aluminium verlegt wurde.

Terrassengestaltung im einladenden Cottage Garden Stil. Die Terrasse ist leicht erhöht, die Bepflanzung am Terrassenrand lässt den Garten näher zur Terrasse „wachsen“ und bildet einen natürlichen Sichtschutz zur Unterkonstruktion der Terrasse.
Hochbeete für großzügige Bepflanzung auf erhöhten Terrassen und Dachterrassen
Hochbeete sind eine schöne Möglichkeit, sich einen Garten auf z.B. den Balkon oder die Penthouse-Terrasse zu holen. Auf Grund des enormen Gewichts der Erde ist hier vorab mit einem Statiker zu sprechen. Hochbeete können sowohl im Randbereich der Terrasse attraktiv sein, als auch zentrale Blickpunkte in der Mitte der Terrasse schaffen. Durch die massive Form des Premium Terrassenbelags ist auch die Umsetzung von runden Pflanzflächen einfach umsetzbar.

Garantiert ein Hingucker: Ein in die Terrasse integrierter Baum. Das Beet wurde auf gleiche Höhe wie der Premium WPC Terrassenbelag gesetzt.
Ideen zur Integration von Pflanzen in die Terrasse
Durch die massive Dielenform sind auch Aussparungen für Terrassen einfach umzusetzen. Bei dem vorhergehenden Foto einer Terrassengestaltung wurden Bäume in die Terrasse integriert.

Mediterrane Terrassengestaltung mit dem WPC Terrassenbelag im terracottafarbenden Braunton „siena plain“. Bitte achten Sie bei der Erstellung der Terrasse darauf, dass die Unterkonstruktion gut belüftet ist und Regen und Nässe gut im Untergrund versickern oder abfließen können – bei Fragen beraten wir gerne.
Mediterrane Terrassengestaltung mit Pflanztöpfen
Eine Ausrichtung nach Süden ist für die mediterrane Bepflanzungsart ideal. Bildschön umgesetzt auf dem vorhergehenden Bild. Mediterrane Pflanzen wie Zitronenbaum und Oleander, welche den Winter hier nicht überstehen würden, wurden auf Pflanzenroller gesetzt, so dass diese bei Kälteeinbrüchen und im Winter ganz unkompliziert in die Garage gefahren werden können. Die rollbaren Pflanztöpfe können vor allem bei kleinen Balkonen und Terrassen aber auch im Sommer praktisch sein: So lassen sich die Töpfe schnell verschieben und so der Raum auf der Terrasse etwas umgebaut werden.

Terrassengestaltung mediterran – mit Premium WPC Belag in warmen Braunton, einer angrenzenden Bepflanzung mit trockenheitsresistenten Steinpflanzen und einem Mäuerchen, auf dem die für den Süden typischen Blumentöpfe stehen. Bitte achten Sie bei der Erstellung der Terrasse darauf, dass die Unterkonstruktion gut belüftet ist und Regen und Nässe gut im Untergrund versickern oder abfließen können – bei Fragen beraten wir gerne.
Bepflanzung von Terrassengestaltung im mediterranen Flair oder im Landhausstil
Der graue Premium WPC Terrassenbelag von MYDECK harmoniert nicht nur schön mit einer modernen Terrassengestaltung, sondern lassen sich auch bildschön mit dem Northern Style, der mediterranen Gestaltung oder dem Landhausstil kombinieren. Pflanztöpfe setzen Akzente in der gewünschten Stilrichtung.

Dachgarten mit dem grauen Premium WPC Terrassenbelag im Farbton boston. In den Hochbeeten findet sich eine üppige Bepflanzung, die sich vorwiegend auf die Nutzung des Dachgartens mit Sommerküche während der warmen Jahreszeit konzentriert.
Bitte beachten Sie, dass bei sehr großen Pflanztöpfen das enorme Gewicht bedacht werden sollte und die Unterkonstruktion an diesen Stellen gegebenenfalls verstärkt werden muss.

Terrassengestaltung mit extensiver Dachbegrünung und einfacher Intensivbegrünung.

Ein helles braun wurde für die Dachterrasse des Streits Hauses gewählt. Zwei Varianten der Dachbegrünung kamen für den Außenbereich zum Einsatz.
Beispiel Dachbegrünung
Nicht immer ist die Terrasse erdberührt oder kann mit dem enormen Gewicht eines Hochbeets belastet werden. Eine schöne Möglichkeit trotzdem mit sehr viel geringerem Gewicht zu begrünen schafft eine niedrige Dachbegrünung [extensive Dachbegrünung]. Auf dem Foto des Streits Hauses [in der nachfolgenden Fotostrecke] sieht man zweierlei Umsetzungsmöglichkeiten der Dachbegrünung [extensive Dachbegrünung und einfache Intensivbegrünung].

An Pool angrenzende splitterfreie Premium WPC Terrasse. Die eingelassenen Lichter in der Poolumrandung unterstützen die stimmungsvolle Atmosphäre der Abendstimmung.
Blickpunkte auf der Terrasse schaffen
Ganz gleich ob Terrassengestaltung modern, im Northern Style, asiatisch, im Landhausstil oder im Stilmix – die Terrasse mag für Aktivitäten im Freien im Sommer um einiges mehr genutzt werden als zu kühleren Jahreszeiten – man sollte allerdings nicht vergessen, dass sie auch im Winter ansprechende Blickpunkte aus dem Fenster schaffen kann und das Wohnzimmer so optisch erweitern. Ob für laue Abendstunden im Sommer auf der Terrasse oder für Winterabende mit Blick nach draußen – Lichtpunkte setzen schöne Akzente. Dank der massiven Form der Terrassendielen sind Einlassungen für Lichter problemlos möglich.

Die Premium WPC Terrassenbelag Kollektion COLOURS im Farbton bali besteht aus drei unterschiedlichen Farben, die erst bei der Verlegung auf der Terrasse gemischt werden. Inspiriert ist die Farbigkeit von Terrassen mit Tropenholz. MYDECK Premium WPC Dielen enthalten allerdings kein Tropenholz, sondern europäisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Beginn der Terrassengestaltung: Die Wahl des richtigen Terrassenbelags
Dielen mit zahlreichen Vorteilen für Ihre Terrasse
Der MYDECK Premium WPC Terrassenbelag weist zum einen die ansprechenden visuellen Eigenschaften von Holz auf, aus welchem sie weiterhin zu einem hohen Anteil bestehen. Das Holz ist ummantelt von neuem Polyethylen [einem Kunststoff, welcher in der Kunststoffindustrie auch für Lebensmittelverpackungen verwendet wird]. Die Verbindung von den beiden Materialien bereichert den Terrassenbelag um zahlreiche positive Eigenschaften. Das bildschöne Design [zur Kollektionsübersicht], die Beständigkeit und die einfache Handhabung sind die grundlegenden Produkteigenschaften der Terrassendielen.
Mehrfach prämierter Premium WPC Terrassenbelag
Wir freuen uns, über die Awards für Design und Qualität. Unser Premium Terrassenbelag wurde unter anderem prämiert mit dem German Design Award 2022 und dem ›Produkt des Jahres 2020‹ in der Kategorie Bodenbelag des renommierten Callwey-Awards ›Gärten des Jahres‹.

Der dunkelbraune Premium WPC Terrassenbelag der Kollektion COLOURS one in der Farbe macao plain
Die Vorteile unserer Bodenbeläge
* Der Terrassenbelag muss weder abgeschliffen noch gestrichen und imprägniert werden.
* Die Terrassendielen vergrauen auf Grund der UV-beständigen Farbe nicht und sorgen so für eine dauerhaft schöne Gartenterrasse.
* Die Dielen sind salzwasser- und wetterbeständig.
* Der Premium Terrassenbelag ist rutschfest und barfußtauglich [kein Splittern mehr!].
* Die Terrassenbeläge von MYDECK sind langjährig beständig, was wir in unserer Bauherrengewährleistung festhalten.

Prämiertes Design – grauer Premium WPC Terrassenbelag von MYDECK
Holzarten unseres WPC Terrassenbelags: Fichte und Douglasie
MYDECK verwendet als Holzarten für die Terrassendielen hauptsächlich Fichte und Douglasie. Tropenhölzer finden bei uns keine Verwendung (Bangkirai, Massaranduba und Cumaro können somit weiterhin in der grüne Lunge der Welt wachsen). Die verwendeten Hölzer (Sägespäne) sind ein Restprodukt der Holzwirtschaft und tragen so zu der Nachhaltigkeit des Terrassenbelags bei.

COLOURS one: Premium WPC Terrassenbelag mit bildschöner Oberfläche in feinem Design für die Terrasse
Sie haben Ideen für Ihre Terrasse oder brauchen Beratung zum Terrassenbelag?
Gerne beraten wir Sie zur Umsetzung oder nennen Ihnen kompetente Handwerker, die Ihre Vorstellungen und Wünsche in die Tat umsetzen können. Jetzt unverbindlich eine Beratungsanfrage zu dem Premium WPC Terrassenbelag stellen oder uns im Showroom besuchen. Wenn Sie schon genaue Vorstellungen der Bestellmenge haben, können Sie natürlich auch in unserem Shop für WPC Terrassenbelag die Design Dielen direkt bestellen.
Gerne senden wir Ihnen Muster zu.

Premium WPC Dielen grau
Zeitlose, graue Premium WPC Design Dielen für Terrasse & Balkon

Terrassendielen WPC in Braun
Inspirationen zur Terrassengestaltung mit Terrassendielen Tönen von hellbraun bis dunkelbraun

WPC Sichtblenden & Abschlussleisten
Sichtblenden aus WPC, Metall, Stein zum Verbergen des Unterbaus
